top of page

Bargeld bedeutet Freiheit


Bargeld darf nicht abgeschafft werden, sonst bedeutet das absolute Kontrolle über die Einkünfte und Aufgaben der Bürger. Unter dem Vorwand Geldwäsche zu verhindern, will man das Bargeld gänzlich abschaffen und den "digitalen Euro" einführen.


Auch wenn sie es abstreiten: Immer wieder wecken Forderungen der etablierten Parteien den Verdacht, dass unter dem Vorwand der Geldwäsche-Bekämpfung am Erhalt des Bargelds gerüttelt werden soll. Erst wollte Innenministerin Faeser (SPD) eine Obergrenze für Bargeld-Zahlungen bei 10.000 Euro festsetzen. Nun bringt der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments bereits eine Grenze von 7.000 Euro ins Spiel. Scheibchenweise wird offenbar geprobt, wie weit man gehen kann. Derweil fordert ein Haushaltspolitiker der CDU-Bundestagsfraktion die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Wer kann angesichts der Vorgeschichte sicher sein, dass es nur bei diesen zwei Münzen bleibt?

Die AfD stellt sich konsequent gegen solche Pläne und tritt für den uneingeschränkten Erhalt des Bargelds als gesetzliches Zahlungsmittel ein.

 
 
 

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

©2025 Krisenkanal. Webdesign von Lukas Büllmann

bottom of page