top of page

Gesundheitliche Vorteile durch Brennnessel-Samen

Im Spätsommer und Herbst lohnt es sich, die Samen der Brennnessel zu ernten.

Einfach mit Handschuhen den Stiel von unten nach oben abstreifen, die größeren Blätter aussortieren und Samen in einem Beutel oder einer Wanne auffangen. Das Gesammelte muss nochmal gut nachgetrocknet werden bis es schließlich in Schraubgläser wandern und als Wintervorrat eingelagert werden kann.


Die Brennessel in Zahlen:


👉Wassergehalt: 84,8%

👉Eiweiß: 5,9 g/100 g

👉Kalium: 410 mg/100 g

👉Phosphor: 105 mg/100 g

👉Magnesium: 71 mg/100 g

👉Calcium: 630 mg/100 g

👉Eisen: 7,8 mg/100 g

👉Vitamin C: 333 mg/100 g


Die Daten beziehen sich auf die gesamte Brennnessel, in den Samen sind die Nährstoffe sogar noch stärker gebündelt. Wichtig vor allem ist der hohe Eiweiß- und der hohe Eisenwert .

Die Samen können als Nahrungsergänzung den ganzen Winter über ins Müsli oder in den Joghurt wandern. Auch im Brot schmecken sie, vorher leicht angeröstet, einfach herrlich.


Bild: Katjas heiliger Hain (Pinterest)


✨@hebammekerstinpatzig✨


 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

©2025 Krisenkanal. Webdesign von Lukas Büllmann

bottom of page